Ein Gartenhaus im Schwedenstil

Ein Selfmade-Gartenhaus Wir entscheiden uns in Sachen Gartenhaus: Marke Eigenbau. Wir haben noch alte Fenster, die wir nutzen können und ich stelle mir ein fröhliches Gartenhaus in Rot vor. Hell, mit Tür und Fenstern, nur etwas höher als das alte. Aber ein Pultdach....

Auf zwei Hochzeiten tanzen

Noch einmal nach Bonn Das Gartenhaus beschäftigt mich, während ich weiter nach Gartenplatten fahnde. Samstags machen wir noch eine Fahrt nach Bonn, dann haben wir alle verfügbaren Gartenplatten abgeholt. Ich denke immer noch mit Respekt daran zurück, welche Leistung...

Der Plattenbedarf steigt…

Der Bedarf wächst... Wir brauchen ja eine ganze Reihe von Platten. Oben für das Grundstück als Verteidigungszone gegen die Brombeeren, aber auch unten: Für die Sitzecke. Schutzzonen einrichten ist vielleicht keine schlechte Idee Je weiter wir mit dem Roden kommen,...

Wo finden sich günstig Gartenplatten?

Gartenplatten, Gartenplatten... wo gibt es die für wenig Geld? Die Gartenplatten beschäftigen mich. Ich recherchiere, grabe, buddele, reiße parallel, während Beat daheim schafft. Und nebenher brüte ich über der Frage. Die Lösung Dann kommt einer dieser lichten...

Wenn es größer klingt als es ist…

Wir haben viel gearbeitet... Die letzten Posts klangen nach richtig viel Erfolg nicht? Tatsächlich haben wir nach vier Wochen gerade erst das Grobe geschafft und circa 1/3 des Gartens geschafft. Jetzt klingt das schon nicht mehr so beeindruckend, aber wir sind ein...

Wildkraut? – Ha, ich nenn es Unkraut…

Winterzeit - da muss man sich halt warm arbeiten... Der harte Winter ist natürlich nicht die beste Zeit, um mit Gartenarbeit anzufangen, werden vermutlich einige denken. Gefrorener Boden, kalte Temperaturen.Es ist nicht so schlimm. Man kann sich gut warm arbeiten. Die...