redaktion@fraumitbau.de
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
Die Häuslebauerin
  • Startseite
  • Aktuell
  • Newsletter
  • Strundorfer Bürogemeinschaft
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Seite wählen

Was lässt die Lampe leuchten? Drei oder fünf Adern?

von Claudia Grötzebach | Mai 26, 2023 | Rund um die Elektrik, Wie wird's gemacht?

Du hast noch weiter gegoogelt? Mal ist da von drei Adern die Rede, mal von fünf? Ja, das ist verwirrend. Aber was sind denn eigentlich diese Adern? Als Adern werden die schon beschriebenen Kupferdrähte in einem Kabel bezeichnet. Wie in dem Artikel … beschrieben,...

So bringst Du Lampen zum Leuchten

von Claudia Grötzebach | Apr. 25, 2023 | Bauprojekt, Rund um die Elektrik, Wie wird's gemacht?

Der Weg zu einem funktionierenden Lampenkreislauf Damit in Deinem Haus das Licht funktioniert, braucht es einen sogenannten Lampenkreislauf. In diesem Kreislauf fließt der Strom und solange der Strom fließt, leuchtet es. Es ist so banal wie es klingt. Woraus besteht...
13 Tipps für Ihr Rendezvous mit dem Walzenschleifer

13 Tipps für Ihr Rendezvous mit dem Walzenschleifer

von Claudia Grötzebach | Juli 10, 2022 | Die gute Nachbarschaft, Holz bearbeiten, Rund um den Boden, Rund um die Elektrik, Wie wird's gemacht?

Mit diesen Tipps wird Deine Begegnung mit einem Walzenschleifer zum Erfolg: Überlege, welche Arbeit ansteht: Lack und Farbe abschleifen braucht Zeit und grobes Handwerk. Gehobelte Dielen dagegen, die lackiert oder geölt werden, brauchen eher (sehr) feines...
Die DIY-Akademie – Ich oute mich als Fan

Die DIY-Akademie – Ich oute mich als Fan

von Claudia Grötzebach | Sep. 9, 2020 | Bauprojekt, Dies&Das, Wie wird's gemacht?

Wie ich schon erzählt habe, mussten wir unsere Renovierungen ohne Rückwind beginnen. Meine Mutter war verstorben, mein Stiefvater bereits im Altenheim und leider habe ich nur entfernte Verwandte, zu denen kaum Kontakt besteht. Unsere Informationsquellen Unsere...

Vom Nutzen angebotener Heimwerkerkurse

von Claudia Grötzebach | Sep. 9, 2020 | Dies&Das, Produkttipp, Wie wird's gemacht?

Heimwerkerkurse boomen Heimwerkerkurse sind ein boomendes Angebot. Kein Wunder, in Zeiten steigen­der Preise, sinkender Löhne und eines Immobilienbooms setzen viele auf die Mus­kelhypothek, um unnötige Ausgaben zu vermeiden. Dabei sind die Ergebnisse nicht immer...
Wissenswertes rund um die Leitungsführung – Abwassermanagement für Anfänger Teil 3

Wissenswertes rund um die Leitungsführung – Abwassermanagement für Anfänger Teil 3

von Claudia Grötzebach | Juli 29, 2020 | Bauprojekt, Sanitärinstallation, Wie wird's gemacht?

Abwassermanagement Teil 3: Rohrdimensionen vernünftig planen Der Querschnitt macht es. Bild: C.G. Um das Abwasser im eigenen Haus (mit)zuplanen, sind für Selbermacherinnen ein paar Grundkenntnisse rund um das Dimensionieren der Abwasserleitungen sinnvoll. Ob es zu...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Grundsteuerbescheid im Briefkasten? So vermeidest du teure Fehler
  • Der Grundsteuerschock – Hat er Dich auch erwischt?
  • Gewerbe im Eigenheim: Was ist bei der Nutzung von Wohneigentum erlaubt?
  • Ein Traum und seine rechtlichen Grenzen
  • Wie kommst Du nur auf eine Bürogemeinschaft?

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Bauprojekt
    • Beratungsangebote
    • Dachausbau
    • Dämmung
    • Das Dach decken
    • Die gute Nachbarschaft
    • Dies&Das
    • Garten & Balkon
    • Holz bearbeiten
    • Kalkulieren&Planen
    • Produkttipp
    • Recht
    • Rund um den Boden
    • Rund um die Elektrik
    • Sanitärinstallation
    • Sicherheit
    • Strundorfer Bürogemeinschaft
    • Werkzeug
    • Wie wird's gemacht?

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    • Facebook
    • Instagram
    • RSS

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress