von Claudia Grötzebach | Nov. 19, 2023 | Dachausbau, Dämmung, Das Dach decken
Der Zimmermann, der uns half den Dachfirst zu ersetzen und die Gaube neu aufzusetzen stellte uns schon bei der Planung die Frage, wie wir dämmen wollten. Er riet uns schon vor knapp 10 Jahren zu einer Aufsparrendämmung. Ein wirklich guter Rat. Damit sind wir auch bei...
von Claudia Grötzebach | Nov. 12, 2023 | Bauprojekt, Das Dach decken
Ein Dach selber decken – das habe ich mir nicht vorgestellt Daß wir einmal ein Dach selber decken, ehrlich, das hätten wir nie für möglich gedacht. Mittlerweile haben wir schon ein Ziegeldach samt Spitzgaube selbst und fast allein gedeckt. Und wir haben auch...
von Claudia Grötzebach | Mai 26, 2023 | Rund um die Elektrik, Wie wird's gemacht?
Du hast noch weiter gegoogelt? Mal ist da von drei Adern die Rede, mal von fünf? Ja, das ist verwirrend. Aber was sind denn eigentlich diese Adern? Als Adern werden die schon beschriebenen Kupferdrähte in einem Kabel bezeichnet. Wie in dem Artikel … beschrieben,...
von Claudia Grötzebach | Apr. 25, 2023 | Bauprojekt, Rund um die Elektrik, Wie wird's gemacht?
Der Weg zu einem funktionierenden Lampenkreislauf Damit in Deinem Haus das Licht funktioniert, braucht es einen sogenannten Lampenkreislauf. In diesem Kreislauf fließt der Strom und solange der Strom fließt, leuchtet es. Es ist so banal wie es klingt. Woraus besteht...
von Claudia Grötzebach | März 24, 2023 | Bauprojekt, Rund um die Elektrik
Nein, ehrlich, das hätte ich mir nicht vorgestellt. Anfangs aus der Not geboren, machen wir fast alles selbst bei unseren Sanierung. Elektrik ist unser aktuelles großes Lernfeld Mittlerweile lernen wir in Sachen Elektrik. Für mich war das ein Buch mit sieben Siegeln....
von Claudia Grötzebach | Nov. 15, 2022 | Dies&Das
Kennen Sie diese Fragen auch? Wie viel Putz brauche ich für eine Wand? Welcher Putz ist überhaupt der Richtige? Wie kann ich Trittschall vernünftig und wirksam vermindern? Zwischensparrendämmung, was nimmt man da? Muss man sie vor Feuchtigkeit sperren? Warum schwören...
von Claudia Grötzebach | Sep. 14, 2022 | Dies&Das, Rund um die Elektrik
In den letzten Tagen ist bei uns die Elektrik geprüft worden. Damit haben wir wenigstens etagenweise wieder eine funktionierende Stromversorgung und sobald die neuen Zähler installiert werden, haben wir auch wieder Strom. Elektrik ist doch kein Zauberwerk Eigentlich...
von Claudia Grötzebach | Juli 30, 2022 | Beratungsangebote, Dies&Das
Hochwasser auch an der Strunde Nein, bei uns stand das Wasser nicht im Parterre oder gar dem Obergeschoss, wie an der Ahr, der Erft oder der Sülz geschehen. Bei uns stand es „nur“ im Keller. Doch auch die Anwohner der Strunde haben im vergangenen Jahr ein...
von Claudia Grötzebach | Juli 10, 2022 | Die gute Nachbarschaft, Holz bearbeiten, Rund um den Boden, Rund um die Elektrik, Wie wird's gemacht?
Mit diesen Tipps wird Deine Begegnung mit einem Walzenschleifer zum Erfolg: Überlege, welche Arbeit ansteht: Lack und Farbe abschleifen braucht Zeit und grobes Handwerk. Gehobelte Dielen dagegen, die lackiert oder geölt werden, brauchen eher (sehr) feines...
von Claudia Grötzebach | Juli 3, 2022 | Holz bearbeiten, Rund um den Boden
Bei uns sind mittlerweile die Wände mit Unterputz verputzt, die Elektrik im Kern verlegt und wir warten auf die Prüfung durch den Elektriker. Erst danach können wir die Innendämmung aufbringen. Den Dielenboden in Schuss bringen Jetzt ist also ein guter Zeitpunkt, um...
Neueste Kommentare