1. Einstieg:

Ein Gartenhaus ist kein Gartenhaus ohne Fenster. Oder ohne Farbe. Oder ohne Chaos. Und irgendwie haben wir gerade alles gleichzeitig.

2. Was steht an?

Jetzt geht’s an den Feinschliff: Seitenwände montieren, skandinavische Farbe drauf, Fenster einsetzen und die Details an Türen und Kanten anbringen. Klingt nach Endspurt – ist aber eher Mittelstrecke.

3. Vorbereitung & Planung

Wir lackieren die OSB-Platten vor dem Montieren – mit einer coolen, gummiartigen Farbe, die:

  • deckend & wetterfest ist
  • leicht zu reinigen
  • abziehbar wie Latex (wenn’s trocknet – spart Auswaschen)

Farben: Weiß & Blau, für den skandinavischen Look.
Lackierstation: improvisiert – Platte auf Böcke, zweimal streichen.
Zusätzlich:

  • Metallwinkel für Kanten & Türen
  • Regenrinnensystem vorbereiten
  • Compriband unter die Bodenbalken – gegen Lüftungsschlitze und Ungeziefer

4. Durchführung:

Lackieren – montieren – Fensterrahmen verschrauben – wieder lackieren.
Wir arbeiten uns Seite für Seite vor. Die schwer erreichbaren Flächen zuerst. Zwischendrin immer wieder kleine Pausen (aka: Farbe trocknen lassen).

Die Farbe ist übrigens ein Traum: Deckt super, lässt sich wie Gummi abziehen, wenn sie getrocknet ist. Und hält. Und schützt. Und sieht toll aus.

 Aber – um alle Löcher bei so einer OSB-Platte zu „stopfen“, braucht es ziemlich viel Farbe. Wir müssen noch mal nachkaufen.

5. Unerwartete Probleme:

  • Die Farbe bildet Blasen, wenn’s sie nicht richtig aufgetragen wird
  • Fenster sind schwerer als gedacht auszurichten  – wir haben die seitlichen Anschlagbalken anscheinend nicht gut ausgerichtet. Vielleicht haben sie sich beim Anschrauben verzogen?
  • Das wirkt sich bei den Platten aus. Wir verschneiden sogar. Müssen wieder basteln…

6. Abschluss & Fazit:

Das Gartenhaus steht. Farbe dran. Fenster drin. Die Seiten sind verkleidet, die Ecken mit Metall geschützt.

Das ist nicht ganz so schön, wie ein weißer Anstrich, aber es geht schneller. Ich hoffe, wir können die Bleche später noch weiß streichen.

Jetzt kommen noch Feinarbeit an Dach und Regenrinne und der Innenausbau: Da wollen wir die alten Paneele recyclen, geschliffen, gestrichen in weiß und Blau. 

Aber das ist wieder ein anderes Kapitel.