redaktion@fraumitbau.de
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
Die Häuslebauerin
  • Startseite
  • Aktuell
  • Newsletter
  • Strundorfer Bürogemeinschaft
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Seite wählen
Das Haus entwässern – Abwassermanagement für Anfänger Teil 4

Das Haus entwässern – Abwassermanagement für Anfänger Teil 4

von Claudia Grötzebach | Sep. 14, 2020 | Bauprojekt, Sanitärinstallation

Abwassermanagement Teil 4 „Was darf es sein?“ ist eine essentielle Frage für Häuslebauerinnen, auch wenn wir diese Frage erst einmal nicht auf dem Schirm haben. Im Baumarkt schließlich sehen wir vor allem grau. Doch: Abwasserleitungen werden aus...
Das Haus entwässern – Abwassermanagement für Anfänger Teil 4

Das Haus entwässern – Abwassermanagement für Anfänger

von Claudia Grötzebach | Sep. 14, 2020 | Bauprojekt, Sanitärinstallation

Abwassermanagement Teil 1 In jedem Haus fällt Abwasser an und muss auch abgeleitet werden. Bei unserer Sanierung planen wir derzeit, wie wir das Abwasser ableiten. Viele Fragen beschäftigen uns rund um das Abwassermanagement Wo planen wir Badezimmer?Wo planen wir die...
Die DIY-Akademie – Ich oute mich als Fan

Die DIY-Akademie – Ich oute mich als Fan

von Claudia Grötzebach | Sep. 9, 2020 | Bauprojekt, Dies&Das, Wie wird's gemacht?

Wie ich schon erzählt habe, mussten wir unsere Renovierungen ohne Rückwind beginnen. Meine Mutter war verstorben, mein Stiefvater bereits im Altenheim und leider habe ich nur entfernte Verwandte, zu denen kaum Kontakt besteht. Unsere Informationsquellen Unsere...
Das Haus entwässern – Abwassermanagement für Anfänger Teil 4

Wissenswertes rund um die Leitungsführung – Abwassermanagement für Anfänger Teil 3

von Claudia Grötzebach | Juli 29, 2020 | Bauprojekt, Sanitärinstallation, Wie wird's gemacht?

Abwassermanagement Teil 3: Rohrdimensionen vernünftig planen Der Querschnitt macht es. Bild: C.G. Um das Abwasser im eigenen Haus (mit)zuplanen, sind für Selbermacherinnen ein paar Grundkenntnisse rund um das Dimensionieren der Abwasserleitungen sinnvoll. Ob es zu...
Das Haus entwässern – Abwassermanagement für Anfänger Teil 4

Wissenswertes rund um die Leitungsführung – Abwassermanagement für Anfänger Teil 2

von Claudia Grötzebach | Juli 29, 2020 | Bauprojekt, Sanitärinstallation, Wie wird's gemacht?

Abwassermanagement Teil 2: Der Weg allen Abwassers Um das Abwasser im eigenen Haus mitzuplanen, sind ein paar Grundkenntnisse rund um das Führen der Abwasserleitungen sinnvoll. Grundsätzlich gibt es fünf Arten von Abwasserleitungen...

Akku oder Kabel – Wie erhänge ich mich leichter?

von Claudia Grötzebach | Juli 17, 2020 | Bauprojekt, Dies&Das, Werkzeug

Fragen durch das Thema: Wie ist das Handling?Ausdauer? Wirklich arbeitsfähig?Leistungskraft, weniger oder mehr?Austauschbarkeit?Preis?Welche Geräte? Alle von einer Marke? Untereinander austauschbar? Benziner oder Akku? Wie eines zum anderen kommt In unserem Haus haben...
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Farbe, Fenster & Feinarbeit – das Gartenhaus bekommt Gesicht
  • Dachkonstruktion & Unterspannbahn – Regensicher bitte!
  • Grundsteuerbescheid im Briefkasten? So vermeidest du teure Fehler
  • Das Gartenhaus nimmt Form an – vom Balkenrahmen zum Rohbau
  • Der Grundsteuerschock – Hat er Dich auch erwischt?

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Bauprojekt
    • Beratungsangebote
    • Dachausbau
    • Dämmung
    • Das Dach decken
    • Die gute Nachbarschaft
    • Dies&Das
    • Garten & Balkon
    • Holz bearbeiten
    • Kalkulieren&Planen
    • Produkttipp
    • Recht
    • Rund um den Boden
    • Rund um die Elektrik
    • Sanitärinstallation
    • Sicherheit
    • Strundorfer Bürogemeinschaft
    • Werkzeug
    • Wie wird's gemacht?

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    • Facebook
    • Instagram
    • RSS

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress