Was tun, wenn das Haus zu groß wird?

Was tun, wenn das Elternhaus immer leerer wird? Wo früher eine Familie alles belebte, da herrscht jetzt gähnende Leere.

Vielen Hausbesitzerinnen geht es so. Viele, die ich kenne, erben ihr Haus vom Mann. Andere, wie ich, erben ihres von den Eltern. Nur wenige entscheiden sich zu verkaufen.

Die öffentliche Meinung verfügt schnell über fremdes Eigentum

Klar, wer nur auf den Mietermarkt schaut, der will, daß Alte und Alleinstehende den Platz räumen. Doch ein Haus ist mehr als nur ein Wohnraum. Es ist der Ort, indem wir glückliche Stunden verbracht haben. Er ist der Ort unserer Träume. Er ist ein wahrgewordener Traum. Er ist auch Stein gewordenes altes Leben. Und gerade für Ältere ist ein Umzug oft problematisch. Alten Baum verpflanzt man nicht. Für die, die viel verloren haben sind die eigenen vier Wände ein Stabilitätsanker, ist das Haus auch Schutzraum. Ich zucke also immer zusammen, wenn ich manche Berichte zur Beseitigung der Wohnungsnot lese oder höre.

100+ Jahre Familienbesitz

Unser Haus ist seit mehr als 100 Jahren in Familienbesitz. Da trenne auch ich mich nicht leicht. Und nach langem Überlegen habe ich ihm eine neue Bestimmung zugeordnet. Ich habe mich bewußt gegen eine Wohnraumvermietung entschieden, weil meine Familie und damit auch ich zu viele negative Erfahrungen gemacht haben. Aber ich möchte die Räume auch nicht ungenutzt lassen.

Büroraum für Selbständige und Freelancer

Ich bin selbständig, brauche also Büroraum und den möchte ich künftig teilen mit anderen Soloselbständigen, die wie ich jeden Tag um Erfolg kämpfen müssen. Ich hoffe auf eine Bürogemeinschaft, die die berufliche Selbständigkeit ermöglicht und gleichzeitig Raum für Austausch, konstruktive Gespräche und eine freundliche, inspirierende Atmosphäre bietet.

Wenn Steine erzählen könnten

Mein Haus hat ziemlich sicher zwei Weltkriege gesehen, denn es war kein Neubau, als meine Gro0eltern es 1919 gekauft haben. Es hat drei Etagen und nein, es ist nicht mehr taufrisch. Aber wir haben jetzt Zeit und Geld investiert, um es zu sanieren. Wir haben interessante Details gefunden, und viel ökologisch ausgerichtet.

Möchtest Du Teil einer Bürogemeinschaft sein?

Ab August 2025 kannst Du einziehen und von hier aus arbeiten – wenn Du es möchtest. Verfolge doch mit, wie wir die letzten Arbeiten durchführen.