In den letzten Tagen ist bei uns die Elektrik geprüft worden. Damit haben wir wenigstens etagenweise wieder eine funktionierende Stromversorgung und sobald die neuen Zähler installiert werden, haben wir auch wieder Strom.
Elektrik ist doch kein Zauberwerk

Kabelstränge verwirren nur anfangs; Bild: CG
Eigentlich ist so eine Elektrikinstallation kein Zauberwerk, aber es kam mir/uns lange so vor. Wir haben niemanden, den wir fragen können, also müssen wir uns mühsam alles erarbeiten und ergooglen. Und Strom ist etwas, das ich nicht sehen kann. Also kann ich mir alles rund um den Strom nur sehr, sehr schwer vorstellen.
Warum machen wir unsere Elektrik in weiten Teilen selbst?

Schalter + Steckdosen mit Zuleitungen; Bild: CG
Warum ich von „Do it your self“ gerade bei so etwas Heiklem wie Elektrik spreche?
- Naja, Handwerker zu finden ist nicht ganz einfach, das weißt Du ja auch.
- Ein Problem ist es aber auch, Termine zu vereinbaren, selbst wenn Du einen Handwerker gefunden hast. Da kannst Du oft lange warten.
- Und schließlich ist es ja auch eine Frage der Kosten. Es ist unglaublich wie teuer es wird. Da kommst Du schnell an Deine Grenzen. Du kannst die Kosten auch als Frau drücken, wenn Handwerker simple Arbeiten wie Kabel einziehen nicht erbringen müssen.
- Und zum Schluss sei noch Eines angesprochen: Nicht immer ist die abgelieferte Arbeit, was es sein sollte. Wir haben z.B. die gesamte Elektroinstallation erneuert, damit wir und mögliche Mieter sicher sein können. Wir bekamen: Einen verkohlten Hausanschlusskasten, den das Energieunternehmen nach Ansicht sofort austauschte.
Ich hatte auch die anscheinend naive Vorstellung, ich bekäme eine Art Plan. Am Ende habe ich ihn selbst kombiniert, um Fehler und eingeschlagene endverputzte Wände zu vermeiden…
Hoffentlich kann ich Dir Zeit, Recherche und Fehler ersparen

Meine Installation nach der Prüfung; Bild: CG
Damit Du Dir hoffentlich ein wenig Zeit, Energie und auch eine Reihe von Fehlern sparen kannst, erkläre ich Dir, was wir gelernt haben.
Hier siehst Du übrigens meine Installation nach der ersten Fehlerstromprüfung. Das war ernüchternd. Hier und da hatten sich Fehler eingeschlichen. Danach wurde ich sorgfältiger.
Alle Informationen sind für den absoluten Doofi gedacht, denn das war ich am Anfang und in vielen Bereichen bin ich es auch immer noch.
In anderen Bereichen bin ich es – heute – Gott sei Dank nicht mehr.
Kurze Beiträge mal schnell gelesen
Ich erkläre und zeige Dir meine Erkenntnisse und Lehren in möglichst kurzen Beiträgen, die Du – hoffentlich – auf die Schnelle lesen kannst: So kurz wie möglich, so lang wie nötig.
Also viel Spaß bei unserem Spaziergang rund um die Elektrik Deines Hauses!
Neueste Kommentare