Endlich geht es los

Es ist schon fast ein bisschen beschämend: Unsere neuen Fenster standen über ein Jahr lang bereit. Aber nein – wir waren nicht faul. Es gab schlicht viele Gründe, warum der Einbau so lange warten musste. Vor allem: Alleine sind die Fenster zu schwer, und unsere Helfer hatten keine Zeit.

Der erste Schritt – das Korridorfenster

Um uns einzuarbeiten, beginnen wir mit dem Korridorfenster. Hier fällt der Dreck nicht so auf, und wir können Erfahrungen sammeln, bevor die großen Fenster anstehen.

Unerwartete Probleme

  • Problem Nr. 1: Mehr Stemmarbeiten als gedacht.

  • Problem Nr. 2: Ein Jalousiekasten, den wir beim Bestellen gar nicht berücksichtigt hatten.

Nach einigen Überlegungen entscheiden wir uns für einen elektrischen Vorbaurollladenkasten – heute ja fast Standard.

Zwei Wochen Tüftelei

Also fahren wir noch mal los besorgen Balken, montieren einen Rahmen, schneiden Hölzchen zurecht und holen auch noch den Mörtelrüttler so dass wir dann tatsächlich erst um die Mittagszeit anfangen können.

  • Jetzt ist Arbeit angesagt:
  • Bütt in Position Wasser rein.
  • Sack vorziehen, aufschneiden, reinriesen lassen.
  • Rühren, umkippen, das wiederholt sich rund 70 Mal.

Zwischendrin verteilen wir die Betonmasse mit einer Harke. Der Schweiß läuft. Doch nach etwa gut drei Stunden – wir sind gut im Plan – haben wir es geschafft Der Makel ist drin wir können jetzt rütteln und er ist noch flüssig Wir haben übrigens ein bisschen mehr Wasser als angegeben genutzt, weil er sich dann leichter und gleichmäßiger verteilen lässt

Zwei Wochen Tüftelei

Das Herausnehmen des alten Fensters, der Einbau des neuen, das Auffüllen mit Zinkkasten und die Gestaltung der Fensterlaibung: Alles dauert länger als gedacht. Aber mit Geduld und viel Improvisation schaffen wir es.

Fazit

Das Korridorfenster ist drin – ein kleiner, aber wichtiger Anfang unseres großen Fensterprojekts.

Aber wichtig ist auch die Erkenntnis, daß der Einbau von Fenstern in einem Rohbau oder in einem kernsanierten Bau einfacher ist. In einem intakten Bestandsbau ist der Fensteraustausch anspruchsvoller.