Der Weg zu einem funktionierenden Lampenkreislauf

Damit in Deinem Haus das Licht funktioniert, braucht es einen sogenannten Lampenkreislauf. In diesem Kreislauf fließt der Strom und solange der Strom fließt, leuchtet es.

Es ist so banal wie es klingt.

Woraus besteht der Lampenkreislauf?

Eigentlich besteht er nur aus zwei oder drei Drähten. Heute sind es Kupferdrähte, doch früher nahm man auch andere leitfähige Materialien wie z.B. Aluminium. Solche Drähte sind erstaunlich dick und nicht mehr zugelassen. Doch manchmal findest Du sie noch in einem alten (Bestands)Gebäude.

Woraus besteht der Kreislauf?

Wenn Du im Netz googlest, dann findest Du in der Regel solche Skizzen:

Mich haben diese Graphiken immer verwirrt: Muss ich zwei Kabel legen? Reicht ein Kabel? Was sind das für komische Unterbrechungen?

Die zwei Striche oben, markiert mit Plus und Minus stellen den Stromlieferanten dar, in einem Haus normalerweise der Sicherungskasten.

Solch ein Kabel stellt für sich einen Stromkreislauf dar. Bild: C.G.

Dieser oben skizzierte Kreislauf wird aus einem einzigen derartigen Kabel gebildet.
Wie Du siehst besteht das Kabel aus drei Drähten. Verbindest Du den Braunen mit dem Blauen stellst Du den Kreislauf her.

Der normale Lampenkreislauf durchläuft mindestens zwei Stationen

Der Lampenkreislauf geht normalerweise vom Sicherungskasten aus in einen Schalter und dann zur Lampe.

Die Lampe wird auch als Verbraucher bezeichnet.

 

Der Schalter wird auch als Unterbrecher bezeichnet.

In der Praxis

In der Praxis ziehst Du vom Sicherungskasten ein Kabel zum ersten Schalter und dann vom Schalter weiter zur Lampe.

Willst Du mehrere Schalter anbringen?

Das ist der Fall, wenn Du einen Raum z.B. über mehrere Türen betreten willst. Dann ziehst Du ein Kabel zum ersten Schalter, von dort zum zweiten Schalter und dann zur Lampe.

Ein Raum mit drei Türen (blau) und der Elektroleitung bis zur Lampe über drei Unterbrecher. Bild: C.G.

Alles klar? Es ist eigentlich leichter als man denkt.

Von welchem Schalter aus zieht man das Kabel zur Lampe?

In der Regel geht das Kabel vom letzten Schalter aus zur Lampe.