Mit diesen Tipps wird Deine Begegnung mit einem Walzenschleifer zum Erfolg:
- Überlege, welche Arbeit ansteht:
Lack und Farbe abschleifen braucht Zeit und grobes Handwerk.
Gehobelte Dielen dagegen, die lackiert oder geölt werden, brauchen eher (sehr) feines Schleifpapier. - Räume die zu schleifende Fläche frei.
- Besorge Dir tragende Helfer.
- Lege ausreichend Müllsäcke bereit.
- Besorge Staubmaske und Gehörschutz.
- Denk an Besen, Feger und Schippe, alternativ einen Industriestaubsauger.
- Eine Wurzelbürste ist nützlich, um das Schleifpapier von Lacken zu reinigen.
- Sorge für Schleifpapierreserven, der Verbrauch kann überraschend hoch sein.
- Denke an ein Verlängerungskabel, denn das Maschinenkabel ist erstaunlich kurz.
- Inspiziere den Boden genau. Entferne Nägel und Schrauben wenn möglich, oder schlage sie so tief ein, daß sie nicht abgeschliffen werden.
- Zum groben Abschleifen z.B. von Lacken gehst Du quer, zum Feinschleifen eher längs zur Dielenrichtung.
- Experimentiere, was bei Dir zum besten Ergebnis führt. Auch wir haben etwas probieren müssen.
- Bei Lack nimm Dir Zeit, immer mal wieder das Schleifpapier von Lackverklebungen zu reinigen. Dann hält es länger und schleift besser.
Und jetzt: Gutes Gelingen!
Neueste Kommentare